Als Eingangstor zum Nationalpark Hohe Tauern und Biosphärenpark Nockberge bietet die Stadt Kunst- und Kulturerlebnisse vom Feinsten. Zahlreiche Unterkünfte, vom Hotel, Gasthof, Pension, Ferienwohnung, Bauernhof, Privatzimmer bis zur Almhütte erwarten Sie! Ob baby- oder kinderfreundlicher Ferienspaß, naturverbundener Almurlaub, ob zu Fuß oder mit dem Bike auf wildromantischen Bergstraßen unterwegs, jeder findet ein passendes Urlaubsangebot in der Ferienregion Lieser-Maltatal.
Inmitten von wunderschönen Skigebieten und einer traumhaften Bergkulisse ist Gmünd der ideale Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Winterurlaub.
Drei liegen ganz nah und laden ein, schwungvoll durch den Winter zu kurven und zu carven: Innerkrems, Katschberg und Goldeck bieten alles, worauf Skifans abfahren! Für den, der sich dem Naturgenuss vollends hingeben will, bieten sich zauberhafte Skitouren in den Naturparks ebenso an, wie Langlaufen, Eisklettern, Rodeln, Eislaufen und Kutschenfahrten durch die zauberhaften Winterlandschaften. Der Winter kann hier ganz schön bunt sein!
Erleben Sie Gmünd als eine der lebendigsten, vielfältigsten Kleinstädte Österreichs! Begegnen Sie zeitgenössischer Kunst in den wunderbar erhaltenen mittelalterlichen Gassen und Plätzen der Stadt und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität des Kulturangebotes in Gmünd überraschen! Sie werden staunen, was die Stadt alles bietet!
Die vielen heimischen Kulturvereine laden zu Ausstellungen, Konzerten, Kabaretts und Burgtheater, zu Kino und hochkarätigen Literaturveranstaltungen. Zu dem lockt die Stadt am Faschingsdienstag jedes Jahr tausende BesucherInnen zum einzigartigen Gmündner Gschnas und am ersten Augustwochenende zu einem der schönsten Kunsthandwerksmärkte Österreichs in die Altstadt ein.
An nahezu jedem Wochenende, von Juni bis Oktober, lädt die Sommerakademie Gmünd zu Kunstseminaren unterschiedlichster Art in die Künstlerstadt Gmünd. Erlernen Sie bei uns z.B. die einzigartige Technik des Mosaiklegens, Porzellanmalen, Acrylmaltechniken, Fotografie Techniken, Weben, uvm.
Unsere Stadtführer begleiten Sie gerne durch die Künstlerstadt und zeigen Ihnen die Vielfalt des Kulturangebotes in der mittelalterlichen Stadt. Info/Anmeldung: Tel.: +43 4732 2215 24
Rundgang durch die Stadt
SOMMER/WINTER – PANORAMEN
Winterkatalog
Schauen Sie sich um, Sie werden begeistert sein!
Weitere Informationen über die Region Lieser-Maltatal finden Sie auch unter
www.familiental.com